Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns selbstverständlich ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
Kontakt mit uns per E-mail
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung und Kommunikation mit Ihnen bis zum Projektende bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten gesammelt, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und der User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren, der max 1x/Monat erscheint. Hierfür ist Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind, nötig.
Wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wünschen, können Sie sich jederzeit direkt im erhaltenen Mail von diesem Newsletter abmelden, oder Sie senden eine entsprechende Nachricht an office@2015-erzaehlen.at
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf dieser Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Web-Analyse
Diese Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist das berechtigte Interesse des Websitebetreibers gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können Folgekommentare automatisch erkannt und freigeben werden, ohne in eine Moderations-Warteschlange zu kommen .
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wie Ihre Daten geschützt werden
Diese Website wird nach dem Stand der Technik mit WordPress betrieben und bei einem österreichischen Internet-Provider gehostet, der den strengen Europäischen Datenschutzregeln unterliegt. Die verwendete Software wird laufend aktualisiert und auf mögliche Sicherheitslücken überprüft.
Sie erreichen die Betreiberin dieser website unter folgenden Kontaktdaten
Dorothea Kurteu, Wielandgasse 56, 8010 Graz
E: office@2015-erzaehlen.at | T: +43 6640 5706163